Datenschutz
Datenschutzhinweis
Der Betreiber von pleyer-immobilien.com (im Folgenden: „Datenverantwortlicher“) verarbeitet im Rahmen seiner Online-Verkaufstätigkeit die personenbezogenen Daten registrierter Nutzer ausschließlich zur Abwicklung von Bestellungen und zur Erfüllung der damit verbundenen Verpflichtungen (z. B. Rechnungsstellung).
Der Datenverantwortliche verarbeitet nur jene personenbezogenen Daten, die zur Erreichung des Verarbeitungszwecks unbedingt erforderlich und geeignet sind. Die Daten werden nur in dem Umfang und für die Dauer verarbeitet, die für den Verarbeitungszweck notwendig sind. Der Datenverantwortliche schützt die personenbezogenen Daten der registrierten Nutzer mit allen zumutbaren Maßnahmen.
Möglichkeiten zur Löschung oder Änderung der Daten:
-
Durch eine Nachricht über das Kontaktformular
-
Per E-Mail an: ungarn.immobilienberatung@gmail.com
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
-
Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit, § 5 Abs. 1 Buchstabe a) – Einwilligung der betroffenen Person
Einwilligung zur Datenverarbeitung:
-
Der Nutzer gibt bei der Kontaktaufnahme ausdrücklich seine Einwilligung zur Verarbeitung der von ihm freiwillig bereitgestellten personenbezogenen Daten.
-
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass der Datenverantwortliche technische, informierende und Newsletter-E-Mails versenden kann.
Betroffene Personen:
-
Nutzer der Hompage die das Kontaktformular benutzen
Verarbeitete Daten:
-
Die im Rahmen der Kontaktaufnahme angegebenen personenbezogenen Daten:
-
Name
-
Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
-
-
Zweck der Datenerhebung:
-
Kontaktaufnahme
-
Rechnungsstellung
Zugriffsberechtigte Personen auf die Daten:
-
Mitarbeiter von pleyer-immobilien.com
Weitergabe der Daten:
Der Datenverantwortliche gibt die von ihm verwalteten personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren eigene Zwecke weiter und missbraucht diese in keiner Weise.
Fristen für die Löschung der Daten:
-
Auf eine Nachricht des Nutzers per Mail werden die gespeicherten Daten entfernt.
-
Falls der Nutzer eine kostenpflichtige Dienstleistung in Anspruch genommen hat, werden die Rechnungsdaten erst am Ende des 6. Jahres nach dem jeweiligen Geschäftsjahr gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen:
Der Nutzer kann beim Datenverantwortlichen die folgenden Rechte geltend machen:
-
Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten
-
Berichtigung seiner personenbezogenen Daten
-
Löschung seiner personenbezogenen Daten
Anfragen von Behörden:
Gerichte, Staatsanwaltschaften, Ermittlungsbehörden, Verwaltungsbehörden sowie andere gesetzlich ermächtigte Stellen können den Datenverantwortlichen um die Bereitstellung oder Übermittlung personenbezogener Daten ersuchen. Der Datenverantwortliche gibt solche Daten nur in dem unbedingt erforderlichen Umfang und nur bei eindeutiger Angabe des Zwecks und Umfangs der angeforderten Daten weiter.
Verwaltung der eigenen Daten:
Der registrierte Nutzer kann seine Daten jederzeit löschen lassen. Änderungen oder Löschungen dieser Daten können über das Kontaktformular oder per E-Mail beantragt werden.
Der Datenverantwortliche erteilt innerhalb von maximal 10 Tagen eine verständliche Auskunft zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten. Falls eine Korrektur oder Löschung der Daten erforderlich ist, wird diese unverzüglich vorgenommen. Sollte der Nutzer mit der Antwort nicht zufrieden sein, kann er sein Recht auf Datenschutz vor einem Zivilgericht geltend machen oder sich an die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (NAIH) wenden (www.naih.hu).
Das Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit ist unter www.njt.hu abrufbar.
Registrierungsnummer der Datenverarbeitung: NAIH-87738/2015